
Chipen und Registrieren von Haustieren ist wichtig - Camillo ist wieder in seinem geliebten Zuhause
Nie die Hoffnung aufgeben! Im Falle von Kater Camillo hat sich nach 9 Monaten wieder mal gezeigt, wie wichtig es ist positiv zu bleiben und die richtigen Schritte einzuleiten.
Camillo lebte bis April 2021 glücklich mit seiner Schwester Mimi bei seinen Besitzern in Gonzenheim, als er plötzlich spurlos verschwand. Glücklicherweise war Camillo gechipt und auch auf dem Suchportal TASSO registriert. Die Registrierung wird leider von vielen Tierhaltern vergessen, da sie im Glauben sind, dass das Tier ja gechipt ist. Dies ein leider ein Trugschluss, da erst durch die Registrierung bei Suchportalen wie TASSO oder Findefix, die Nachverfolgung möglich ist. Camillos Verschwinden wurde gemeldet und die Suche begann. Auch der Tierschutzverein Bad Homburg e.V. veröffentlichte die Suche nach Camillo auf ihrer Webseite. Als nun die Meldung der Besitzer kam, dass Camillo nach 9 Monaten von einem jungen Paar gefunden und zum Tierarzt gebracht wurde, war die Freude bei allen Beteiligten riesengroß. Man geht davon aus, dass er gestohlen wurde, da er sich nie mehr als 100m von seinem Zuhause entfernt hätte. Beim Tierarzt konnte der Chip ausgelesen und Camillo am 06. Januar 2022 wieder seinen überglücklichen Besitzern übergeben werden. Camillo ist gesund und munter und kann mit seiner Schwester Mimi im Juni seinen 12 Geburtstag feiern. Mittlerweile wohnt auch die 6 Jahre alte rothaarige Sissi bei Camillo und Mimi. Welch ein großes Glück.
Bettina Tille vom Tierschutzverein Bad Homburg e.V. appelliert an alle Tierbesitzer ihre Tiere chipen und registrieren zu lassen – auch Wohnungskatzen, da diese ja auch durch eine offene Tür entfliehen können -, damit auch in Zukunft Happy Ends geschehen können.