Hanne

Alternativ-Beschreibung
BILDQUELLE: Barbara M.

Das Glück auf vier Pfoten heißt Hanne ♥

Vor einigen Tage erreichte uns eine tolle Mitteilung, die unser Herz erwärmte und die wir gerne mit allen Tierfreunden oder die es noch werden wollen, teilen möchten.

Frau Barbara M. und ihr Mann sind große Tierfreunde und haben schon ihr Leben lang Hunde. Aktuell lebt Hanne bei ihnen und bringt jeden Tag Freude in ihr Leben, aber lesen sie selbst:

 

„Lieber Tierschutzverein,

wir beobachten schon lange die großartige Arbeit, die der TSV Bad Homburg leistet. Daher war es für uns keine Frage auch Mitglied im Verein zu werden. Beim Lesen einiger „Tier-Vermittlungsberichte“ auf der Webseite, kam uns die Idee, auch unsere Geschichte mit interessierten Menschen, teilen zu wollen.

Unsere erste gemeinsame Hündin war eine Weimaranerin, sehr zart für ihre Rasse, aber eine Seele von Hund. Sie liebte Mozart und schwang leicht mit dem Kopf, wenn die Musik ertönte. Ich glaube, Sie war musikalischer als ich, was aber nichts heißen soll. Einmal haben wir kurz zusammen getanzt, das werde ich nie vergessen. Im Alter von 13 Jahren (was für einen großen Hund ein gutes Alter ist) ging sie über die Regenbogenbrücke. Vielleicht ist sie jetzt bei Mozart und sie musizieren gemeinsam - welch ein schöner Gedanke.

Da wir uns ein Leben ohne Hund nicht vorstellen konnten, zog nun Hanne ein. Sie war ein Raufbold ohne Gleichen. Was für ein Tier! Was für eine schöne Zeit. Leider verlies sie uns nach nur 8 Jahren, da sie eine Erbkrankheit hatte.

Das alles hatte uns sehr mitgenommen und wir benötigten Zeit, dass unsere Herzen heilen konnten. Wir sind nicht mehr ganz jung und die Gesundheit hält auch die eine oder andere Herausforderung bereit, aber es fehlte ein Wesen im Haus, das uns schwanzwedelnd begrüßt, dass uns anlächelt und uns auch eine gewisse Disziplin und Routine abforderte. Mit einem Hund „darf“ man, egal bei welchem Wetter, zumindest mal kurz raus.

Unsere sehr liebe Freundin, Frau Echterdieck vom Tierschutzverein Bad Homburg, begleitete uns liebevoll auf diesem Weg und irgendwann fragte Sie, ob wir bereit wären für einen neuen Hund. Wir brauchten Zeit und überlegten. Noch mal einen Welpen? Nein, das trauten wir uns, wohl zurecht, nicht zu. Einen „gebrauchten Hund“? Was der wohl schon erlebt hatte, und wie würde dieser auf die unterschiedlichsten Dinge reagieren? Wir waren mehr als unsicher und trauten uns nicht eine Entscheidung zu treffen. Nun ist es aber so, dass die Damen vom Tierschutzverein alles andere als blöd oder unerfahren sind, stattdessen sehr genau wissen, was sie tun. So zog bei uns „auf Probe“ eine 8 Jahre alte Labrador Hündin ein. Wir haben sie wieder Hanne genannt, anders als sie bisher hieß, nämlich Lucy.

Diese wunderbare Hündin hatte es am Anfang ihres Lebens nicht leicht. Sie hatte bisher im Rudel gelebt und im Zwinger geschlafen. Nun kam sie ohne ihre Hundekumpels, zu unbekannten Menschen, in eine neue Umgebung. Das war nicht leicht für sie. Aber die Geschichte hat ein Happy End. Hanne ist unser Liebling geworden! Aus anfänglichen Unsicherheiten und auch Ängsten, ist sie nun ein ganz wichtiger und liebenswerter Teil unsere Familie geworden. Mein geliebter Mann, der an Alzheimer erkrankt ist, findet so viel Freude und Freundschaft durch Hanne und so viel Lebensfreude, er kann jemanden ausgiebig kraulen wird bedingungslos geliebt. Von mir natürlich auch, aber wir reden ja gerade über Haustiere…

Es verlangte Zeit und etwas Geduld, aber sie hat es uns x- mal zurückgegeben.

Ich kann nur jedem empfehlen, zu überlegen, ob die Aufnahme eines Tieres eine Bereicherung sein könnte. Der Tierschutzverein Bad Homburg findet den richtigen Liebling für jeden!! Groß, klein, mittel, Hund, Katze, Meerschweinchen. Die können das!
So wünsche ich allen Menschen, dass sie sich auch so viel Freude ins Haus holen können."

Herzlichen Dank für diese netten Worte. Vielleicht helfen sie noch unentschlossenen "potentiellen Hundebesitzern" sich auf ein neues Familienmitglied einzulassen.

Zurück