Tränenreiches Wiedersehen

Alternativ-Beschreibung
BILDQUELLE: TSV

Marti ist wieder glücklich in seinem Zuhause ♥

im März diesen Jahres war der Katzen-Opa Marti von seiner Besitzerin Stefanie Becker als vermisst gemeldet worden. Marti war gechippt und auch bei TASSO registriert und hatte somit gute Chancen, dass bei er beim Auffinden wieder nach Hause gebracht werden konnte. Es begann eine lange Zeit des Bangen und Hoffens, dass Marti bald von Menschen gesund und wohlauf gefunden würde. Jeder Anruf löste Herzklopfen bei der Katzenbesitzerin Stefanie Becker aus, immer in der Hoffnung, dass der geliebten Kater Marti gefunden werden würde. Die Zeit zog sich und es vergingen viele Wochen der unerträglichen Ungewissheit.

Dann war es endlich soweit. Marti war von aufmerksamen Menschen gefunden worden, die sogleich den Tierschutzverein Bad Homburg informierten. Marti wurde umgehend von den Tierschützern abgeholt, gefüttert und versorgt. Da Marti gechippt war, konnte der Tierschutzverein Bad Homburg den Chip auslesen und bei TASSO nachfragen, ob er auch registriert war, um den Kontakt zu den Besitzern herzustellen. Glücklicherweise war Marti registriert. TASSO informierte die Besitzerin und diese meldete sich umgehend beim TSV. Es war ein hochemotionales Telefonat, da Frau Becker überglücklich war, endlich ihren Marti wieder zu haben und zu wissen, dass ihm auf seiner Odyssee nichts passiert war.

Alternativ-Beschreibung
BILDQUELLE: TSV

Wie es Marti erging, konnte er uns nicht erzählen, aber sicherlich war es eine Zeit der Entbehrung und vieler Ängste. Immer auf der Suche nach Futter und seinem Zuhause, war er wochenlang herumgeirrt und hatte sehr viel an Gewicht verloren. Umso tränenreicher war die Wiedersehensfreude der beiden, als sie sich wieder in die Arme schließen konnten. Sobald Marti sein Frauchen sah, rannte er auf sie zu und kuschelte sich in ihre Arme. Wie sich im Nachhinein herausstellte, war Marti gar nicht so weit von seinem Zuhause entfernt, konnte aber alleine den Rückweg nicht mehr finden. Möglicherweise hatte er altersbedingt (ca. 16 Jahre) Orientierungsschwierigkeiten. Ab sofort trägt er einen Tracker, der seiner Besitzerin immer zeigt, wo er sich aufhält, sollte Marti sich nochmals verlaufen.

Diese wunderbare Geschichte zeigt wieder, wie wichtig es ist, sein Tier nicht nur chippen sondern auch registrieren zu lassen, ansonsten schwindet die Chance, dass ein gefundenes Tier seinem Besitzer zurückgegeben werden kann.

Zurück