Zeitumstellung am Wochenende

Alternativ-Beschreibung
BILDQUELLE: PIXABAY

Die Zeitumstellung birgt für Mensch und Tier Gefahren!

Wildtiere leben nach ihrer inneren Uhr und wissen nichts von den Gefahren der Zeitumstellung. Die Zahl der Wildunfälle steigt an. Eine oft unterschätzte Gefahr.

Da der Berufsverkehr durch die Umstellung wieder in die Dämmerung fällt und somit in die Rushhour der heimischen Wildtiere, kommt es vermehrt zu Kollisionen mit Tieren beim Überqueren der Straße. Viele Tiere wie Rehe, Füchse und Feldhasen wechseln mehrmals täglich ihren Aufenthaltsort und sind dadurch dem Straßenverkehr schutzlos ausgesetzt.

Durch den steigenden Energiebedarf im Frühling sind die Tiere besonders in den frühen Morgenstunden aktiv. Da sie auf Futter- und Reviersuche sind, scheuen sie auch nicht vor vielbefahrenen Straßen zurück.

 

Alternativ-Beschreibung
BILDQUELLE: PIXABAY

Wildtiere tun dies in einem relativ engen Zeitfenster und lassen sich auch nicht von den Arbeitszeiten der Zweibeiner in ihren rollenden Blechkisten beeindrucken. In der Folge kann es vermehrt zu Wildunfällen kommen.

Bitte achten Sie auch auf Strecken, auf welchen keine Wildwechsel-Schilder stehen, dass auch dort Tiere ihrem natürlichen Drang der Futtersuche nachgehen und die Fahrbahn plötzlich überqueren können.

Vorsicht und Rücksichtnahme retten Leben!

Zurück